"Aus bisher unbekannten Menschen wurde eine Gemeinschaft aus Bewohnerinnen und Be-wohnern, aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dem Neubau inmitten eines Wohngebiets Leben eingehaucht haben", so Petra Kaiser-Schenk, Geschäftsführerin der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH in ihrer Ansprache. "Unser Ziel ist es, das Haus Elisabeth für seine Bewohnerinnen und Bewohner zu einem Zuhause zu machen, in dem sich jeder gut versorgt fühlt. Und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem guten Arbeitsplatz, mit dem nicht nur ein Job erledigt wird, denn in diesem Haus werden Menschen versorgt." Die stets hohe Nachfrage nach freien Plätzen und die Rückmeldungen, dass sich die Menschen, die in die Einrichtung kommen, wohl fühlen, bestätigen, dass das geglückt ist.
Im Wortgottesdienst zu Beginn wurde auch auf die Namenspatronin, die Hl. Elisabeth von Thü-ringen, verwiesen. Sie kann für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aber auch Bewohnerinnen und Bewohnern ein Ansporn sein, in jedem Menschen im Haus ein Individuum mit besonderen Fähigkeiten zu sehen, das von Gott geliebt wird.
Zwei Bewohnerinnen und Bewohner und fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ersten Stunde sind heute noch im Haus Elisabeth zu finden. Drei von ihnen, Sabine Santer, Elisabeth Koseck und Kerstin Weber, erinnern sich zurück an eine Baustellenbesichtigung im März und den Einzug im Juli, als jeden Tag nur ein neuer Bewohner sein Zimmer bezogen hat. Es war eine aufregende Zeit zu Beginn, wo sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Team zusammen-finden mussten und Struktur schaffen in der Arbeit. Auch die Anwohner haben das Haus, dass sich immer mehr mit Leben gefüllt hat, anfangs teilweise mit Argwohn beäugt. Heute existiert nicht nur ein gutes Verhältnis zu den Anwohnern, sondern auch das Team fühlt sich für die drei fast wie eine kleine Familie an. "Wir freuen uns auf weitere schöne Jahre", meinen sie.
Umrahmt wurde das Programm von Fräulein Betty von chiliconcept, die Jazz-Schlager und Swing-Musik der 30er bis 50er Jahre präsentierte.
10 Jahre Haus Elisabeth
17.07.2019
Herausgeber:Roncallihaus
Friedrichstr. 24a
65185 Wiesbaden