In vielen unserer Einrichtungen gibt langjährige Freundschaften zwischen Schulen und Kindergärten und der jeweiligen Pflegeeinrichtung. Da wird regelmäßig zusammen gebastelt, gebacken, gespielt und gesungen oder der Garten bewirtschaftet. Auch gemeinsame Sommerfeste, Laternenumzüge und Weihnachtsfeiern haben vielerorts Tradition. Dieses Jahr ist alles anders. Aber die Einrichtungen, mit denen wir schon so lange verbunden sind, haben Wege gesucht und auch gefunden trotzdem in Verbindung mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zu bleiben.
So haben beispielsweise die Kinder des Kindergarten Arche Noah im Kohlheck tolle Basteleien und Bilder für die Menschen aus dem Lorenz-Werthmann-Haus angefertigt. Die Freude war groß als die Bilder an den Einrichtungsleiter Thomas Ritter übergeben werden konnten - natürlich mit Abstand.
Auch die Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde, vertreten durch Pfarrer Bieneck und den Chorleiter Jaeger brachten, nebst einem musikalischen Ständchen, einen Korb mit Grußkarten, Schokolade und selbstgemalten Bildern in die Einrichtung.
Das Clemenshaus konnte sich über einen bunten Bildersegen freuen. Schüler der Elly-Heuss-Schule hatten sich künstlerisch betätigt und die Bilder mit besten Grüßen an die Einrichtung übersandt.
Im Vinzenz-von-Paul-Haus in Idstein mussten die Bewohnerinnen und Bewohner die "Garten-AG" dieses Mal selbst stemmen, um die schöne Anlage der Einrichtung frühlingsfit zu machen. Die fehlende Unterstützung durch die fleißigen Schüler war deutlich zu spüren. Dennoch bleibt der Spaß an der Gartenarbeit nicht aus!
So blieben Alt und Jung weiterhin in Kontakt miteinander: Wir denken aneinander und sind im festen Vertrauen darin, dass wir uns bald alle persönlich wiedersehen, um an unsere liebgewonnen und wertvollen Traditionen wieder anzuknüpfen.