Das heißt für den Muttertags-Sonntag Hochkonjunktur für Besucher, die ihrer Mutter oder Großmutter den wohlverdienten Tribut zollen wollen. So backt beispielsweise jedes Jahr der Karnevalsverein in Idstein am Samstag vor Muttertag Waffeln mit Kirschen und Sahne, dazu gibt es ein kleines feines Programm mit Geschichten und Gedichten. In diesem Jahr haben das die Betreuungskräfte des Vinzenz von Paul-Hauses übernommen und auf jeder Etage extra Waffeln gebacken. Die Toppings ließen keine Wünsche offen! Man saß in kleinerer Runde gemütlich beisammen und nutzte die Gelegenheit für ein Kaffeekränzchen.
Das besondere Highlight in diesem Jahr: Für alle Bewohnerinnen im Vinzenz von Paul-Haus gab es ein selbstgenähtes Herzkissen. Eine Nachbarin, die die Open Air- Konzerte auf der Wiese in den vergangenen Wochen mitverfolgte, nähte mit einer kleinen Gruppe befreundeter Damen "Herzkissen mit langen Ohren" für Brustkrebspatientinnen. So entstand die Idee, dass wenn die alten Damen schon ihre Lieben nicht sehen dürfen, sie wenigstens ein Herz zum kuscheln bekommen! 68 Kissen wurden genäht. Die Freude bei den Bewohnerinnen des Vinzenz von Paul-Hauses war groß! Ein wahrer Freundschaftsdienst zum Muttertag von Frau zu Frau!
Im Marienheim wurden in diesem Jahr wunderschöne Rosen an die Mütter und Großmütter verteilt, dazu gab es noch ein wenig literarischen Gaumenschmaus in Form von Gedichten zum Muttertag. Der ein oder andere Mann soll auch andächtig gelauscht haben…
Auch im Herz Jesu Heim in der Gibb wurden die Mütter am Sonntag geehrt. Dort gab es Blumen und Süßigkeiten in trauter Runde.
Im Lorenz-Werthmann-Haus haben sich die Bewohnerinnen über eine blumige Spende der CDU-Kohlheck gefreut. Sie wurden mit tollen Muttertagssträußen beglückt.