Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause zu sterben. Der größte Teil der Bevölkerung verstirbt jedoch in stationären Einrichtungen: Unser Lebensende macht uns oft hilflos und ratlos.
Der Letzte-Hilfe-Kurs hilft, Unsicherheit im Umgang mit den Themen Sterben, Tod, Vorsorge und Trauer zu verringern. Das Kursangebot gibt Orientierung darüber, welche Hilfsangebote es gibt und soll zur Zuwendung ermutigen.
"Letzte Hilfe" richtet sich an alle Menschen, die sich für diese Themen interessieren oder eine nahestehende Person am Lebensende begleiten möchten. Dies können beispielsweise auch pflegende Angehörige oder Nachbarn sein.
Ähnlich wie bei einem Erste-Hilfe-Kurs soll die Angst genommen werden, etwas falsch zu machen.
Wann und Wo?
15. November 2025 von 1000 bis 14.30 Uhr in Taunusstein-Bleidenstadt
Das Kursangebot ist kostenlos, um eine kleine Spende für den Ambulanten Hospizdienst wird gebeten.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung per Mail unter carmen.vorhauer@cap-wiesbaden.de oder telefonisch unter 06128-74869 113 (Ambulanter Hospizdienst St. Ferrutius) unbedingt erforderlich.