Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Clemenshaus
    • Ausstattung der Zimmer
    • Wohnbereiche
    • Pflege und Palliativbetreuung
    • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
    • Mahlzeiten
    • Lage des Hauses
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Pflegesätze
    • Haus Elisabeth
    • Austattung der Zimmer
    • Pflege und Palliativbetreuung
    • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
    • Mahlzeiten
    • Lage des Hauses
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Pflegesätze
    • Herz-Jesu-Heim
    • Ausstattung der Zimmer
    • Pflege und Palliativbetreuung
    • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
    • Mahlzeiten
    • Lage des Hauses
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Pflegesätze
    • Laurentius-Münch-Haus
    • Ausstattung der Zimmer
    • Pflege und Palliativbetreuung
    • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
    • Mahlzeiten
    • Tages-, Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege
    • Lage des Hauses
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Pflegesätze
    • Lorenz-Werthmann-Haus
    • Ausstattung der Zimmer
    • Pflege und Palliativbetreuung
    • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
    • Mahlzeiten
    • Lage des Hauses
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Pflegesätze
    • Haus LeNa
    • Ausstattung der Zimmer
    • Mahlzeiten
    • Lage des Hauses
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Pflegesätze
    • Haus St. Hedwig
    • Ausstattung der Zimmer
    • Pflege und Palliativbetreuung
    • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
    • Mahlzeiten
    • Lage des Hauses
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Pflegesätze
    • Haus St. Hildegard
    • Ausstattung der Zimmer
    • Mahlzeiten
    • Lage des Hauses
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Pflegesätze
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Marienheim
    • Ausstattung der Zimmer
    • Mahlzeiten
    • Lage des Hauses
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Pflegesätze
    • Vinzenz von Paul-Haus
    • Ausstattung der Zimmer
    • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
    • Mahlzeiten
    • Demenzbereich
    • Lage des Hauses
    • Vorsorgliche Anmeldung
    • Pflegesätze
    Close
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Familie
    • Ausbildung
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Die Caritas zeigt Gesicht
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Pflegeleitbild
    • Geschäftsführung/Stabstellen
    • Pressemitteilungen
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Newsletter
    Close
  • Anregungen und Kritik
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Clemenshaus
      • Ausstattung der Zimmer
      • Wohnbereiche
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Haus Elisabeth
      • Austattung der Zimmer
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Herz-Jesu-Heim
      • Ausstattung der Zimmer
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Laurentius-Münch-Haus
      • Ausstattung der Zimmer
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Tages-, Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Lorenz-Werthmann-Haus
      • Ausstattung der Zimmer
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Haus LeNa
      • Ausstattung der Zimmer
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Haus St. Hedwig
      • Ausstattung der Zimmer
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Haus St. Hildegard
      • Ausstattung der Zimmer
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
      • Vorsorgliche Anmeldung
    • Marienheim
      • Ausstattung der Zimmer
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Vinzenz von Paul-Haus
      • Ausstattung der Zimmer
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Demenzbereich
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Familie
    • Ausbildung
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Die Caritas zeigt Gesicht
  • Engagement und Spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Pflegeleitbild
    • Geschäftsführung/Stabstellen
    • Pressemitteilungen
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Newsletter
  • Anregungen und Kritik
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Pressemitteilungen
Ältere Dame mit Caritas-Mitarbeiterin
  • Startseite
  • Pflegeeinrichtungen
    • Clemenshaus
      • Ausstattung der Zimmer
      • Wohnbereiche
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Haus Elisabeth
      • Austattung der Zimmer
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Herz-Jesu-Heim
      • Ausstattung der Zimmer
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Laurentius-Münch-Haus
      • Ausstattung der Zimmer
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Tages-, Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Lorenz-Werthmann-Haus
      • Ausstattung der Zimmer
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Haus LeNa
      • Ausstattung der Zimmer
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Haus St. Hedwig
      • Ausstattung der Zimmer
      • Pflege und Palliativbetreuung
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Haus St. Hildegard
      • Ausstattung der Zimmer
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
      • Vorsorgliche Anmeldung
    • Marienheim
      • Ausstattung der Zimmer
      • Mahlzeiten
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
    • Vinzenz von Paul-Haus
      • Ausstattung der Zimmer
      • Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
      • Mahlzeiten
      • Demenzbereich
      • Lage des Hauses
      • Vorsorgliche Anmeldung
      • Pflegesätze
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Familie
    • Ausbildung
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Die Caritas zeigt Gesicht
  • Engagement und Spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Pflegeleitbild
    • Geschäftsführung/Stabstellen
    • Pressemitteilungen
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Newsletter
  • Anregungen und Kritik

Presse

22.12.2022

Herbstliches Gedenken und Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Auf das Gedenken an die Verstorbenen in den Einrichtungen folgt in den Häusern die Einstimmung auf Weihnachten mit jahreszeitlichem Backen und viel Musik. Mehr

24.11.2022

20 Jahre Clemenshaus

Bereits 20 Jahre leben Senior_innen im Clemenshaus der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP) – das wurde im Haus mit Bewohner_innen und Mitarbeitenden gefeiert. Mehr

16.11.2022

Es ist wieder einiges passiert in den Häusern…

Musik, selbst gebackener Kuchen, Erntedankfeiern und vieles mehr hat für die Bewohner_innen Abwechslung in die Altenpflegeheime gebracht. Mehr

21.09.2022

Feste feiern, wie sie fallen

In den letzten Wochen war in den Einrichtungen wieder viel los. Mehr

07.09.2022

Hohe Belastungen durch Corona in den Pflegeheimen

Am 8. September 2022 stimmt der Bundestag über das geänderte Infektionsschutzgesetz ab. Der VKAD möchte mit einem Aktionstag auf die Problematik aufmerksam machen. Mehr

27.07.2022

Viele Frühjahrs- und Sommeraktivitäten in den Häusern

Musik, Eis, Bowle, Kuchen und viele andere Leckereien haben die Bewohnerinnen und Bewohner genossen. Aber auch die Musik und Gartenaktivitäten kamen nicht zu kurz. Mehr

27.07.2022

Informieren über die Ausbildung in der Pflege

120 Aussteller bei der Ausbildungsmesse in RMCC in Wiesbaden – und die Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbh mittendrin. Viele junge Menschen haben die Chance genutzt, sich über die Ausbildung in der Pflege, über ein FSJ oder den Bundesfreiwilligendienst zu informieren. Mehr

26.04.2022

Feiern und viel ehrenamtliches Engagement….

Fasching und Ostern haben Anlass zum Feiern geboten. Wir bedanken uns für die viele ehrenamtliche Unterstützung und die Spenden, die uns erreicht haben. Mehr

04.04.2022

Die Ostervorbereitungen laufen….

Erste Ostervorbereitungen, eine Runde Kreppel für alle in Eltville und Unterstützung für Pflege und Verwaltung - einige Neuigkeiten aus unseren Altenpflegeheimen. Mehr

02.02.2022

Eine neue Hauswirtschaftsleitung im Vinzenz von Paul-Haus

Altenheim und Pflegekräfte – das gehört im Bewusstsein fest zusammen. Ein Blick hinter die Kulissen eines Pflegeheims offenbart allerdings, dass sich darüber hinaus noch viele andere Hände um die Versorgung der älteren Menschen kümmern. Caroline Ehmer hat die hauswirtschaftliche Leitung im Vinzenz von Paul-Haus übernommen – ein wichtiger Mehr

20.12.2021

Die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren

Weihnachtsstimmung breitet sich in unseren Häusern aus: Musik und Gebäck tragen ihren Teil dazu bei. Mehr

09.12.2021

Weihnachten steht vor der Tür

In unseren Häusern wird gebacken, es gibt Besuch von St. Martin und dem Nikolaus, Posaunenchöre verbreiten festliche Stimmung – aber wir haben auch den Verstorbenen gedacht. Gleich zwei Demografiepreise hat eine Einrichtung gewonnen und wir freuen uns über eine bestandene Prüfung zur Pflegefachkraft. Mehr

17.11.2021

Neues aus den Einrichtungen

Halloween, St. Martin und Wiener Kaffeehaus – zwar wird in den Altenpflegeheimen weiter viel das Leben gefeiert. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde aber gemeinsam mit den Angehörigen auch der Verstorbenen gedacht. Mehr

02.11.2021

O’zapft is….

In den meisten Häusern haben die Bewohnerinnen und Bewohner inzwischen Oktoberfest gefeiert. Im Lorenz-Werthmann-Haus gibt es außerdem neue tierische Mitbewohner. Mehr

15.10.2021

Der Herbst ist da...

… und mit ihm Zwiebelkuchen, Kartoffelpuffer, Erntedank und das Oktoberfest - in unseren Einrichtungen wird gefeiert. Und dank eines Bücher-Mobils auch viel gelesen. Hier einige Neuigkeiten aus unseren Pflegeheimen. Mehr

14.10.2021

Hochzeit mit knapp 90 Jahren

Mit fast 90 Jahren haben sich Ursula und Gerhard, zwei Bewohner des Vinzenz-von-Paul-Hauses, einen lang gehegten Wunsch erfüllt und den Bund fürs Leben geschlossen. Die Krönung einer Beziehung, die seit mehr als dreißig Jahren besteht. Mehr

01.10.2021

Es gab viel zu feiern....

Eine Fahrt mit der Kutsche, ein 100. Geburtstag, ein Sommerfest und ein Konzert haben Abwechslung in den Alltag gebracht. Und nicht zu vergessen: Zwei unserer Mitarbeitenden haben Fortbildungen mit Bestnoten bestanden. Mehr

20.09.2021

Neues aus unseren Einrichtungen

In den letzten Wochen wurde in unseren Einrichtungen nicht nur gefeiert und musiziert. Die Mitarbeitenden haben außerdem ihre Solidarität mit den Flutopfern bewiesen. Und eine Bewohnerin hat sich im stolzen Alter von 101 noch der Wahl zum Einrichtungsbeirat gestellt. Mehr

18.06.2021

Sommerkonzert im Laurentius-Münch-Haus

Kürzlich fand im Laurentius-Münch-Haus in Flörsheim das alljährliche und von „Live Music Now“ gesponserte Sommerkonzert statt. Ein Hochgenuss für die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenpflegeheims. Mehr

26.04.2021

Frühlingskonzert im Laurentius-Münch-Haus

Im schönen April konnte nun endlich unser Frühlingskonzert im Laurentius Münch Haus stattfinden. Für alle Beteiligten eine schöne Abwechslung. Mehr

21.04.2021

Moritz Wahl ist neuer Geschäftsführer der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH in Wiesbaden

Ab dem 01. Juli 2021 wird Moritz Wahl die Geschäfte der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP) lenken. Mehr

15.04.2021

Vom freiwilligen sozialen Jahr zur Ausbildung als Pflegefachmann

Guljem Gjika hat im Herz-Jesu-Heim ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert und erste Einblicke in den Arbeitsalltag einer Pflegekraft gesammelt. Im April hat er nun seine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft begonnen. Mehr

31.03.2021

Ostervorbereitungen in unseren Einrichtungen

Ostern steht vor der Tür, der Frühjahrsputz ist schon gemacht aber es fehlt vielerorts noch der bunte Eierschmuck, der für die Osterzeit so charakteristisch ist. Mehr

02.02.2021

Das neue Jahr hat begonnen....

Weihnachten und Silvester liegen hinter uns und vor uns liegt das neue Jahr 2021: Gute Vorsätzen und die Magie des Neuen liegen ihm inne: ein Buch mit leeren Seiten, die gefüllt werden wollen. Mehr

13.01.2021

Coronaimpfungen in den Einrichtungen

Bereits vor dem Jahreswechsel wurden in vier Altenpflegeeinrichtungen der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende gegen das Coronavirus geimpft. Die anderen Einrichtungen sind inzwischen gefolgt oder stehen mit den mobilen Impfteams in Kontakt. Mehr

21.12.2020

Musikalischer Adventskalender

Aus einer langjährigen Tradition heraus und einem neu ausgelobten Stipendium der Hessischen Kulturstiftung entwickelte die Geigenlehrerin Kerstin Max die Idee des musikalischen Adventskalenders für Heimbewohnerinnen und -bewohner. Mehr

11.12.2020

Allüberall auf den Tannenspitzen...

In unseren Einrichtungen laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Es wird gepackt, geschmückt, gebacken und auch der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen Besuch abzustatten. Mehr

26.11.2020

Gänsebraten und Laternen basteln

St. Martin hat die Beschäftigung in den Häusern im November dominiert. Es wurde gebastelt und bei gutem Essen und Musik gefeiert. Mehr

06.11.2020

Neues aus unseren Einrichtungen

Freude und Trauer liegen oft nah beieinander. So wurde in unseren Häusern in den vergangenen Wochen getanzt und gefeiert, aber auch der Verstorbenen gedacht. Wir begrüßten den Herbst und einen neuen Einrichtungsbeirat. Mehr

28.10.2020

Herbstkonzert und neuer Beirat

Im Laurentius-Münch-Haus werden die Bewohnerinnen und Bewohner durch einen neu gewählten Einrichtungsbeirat vertreten. Auch das traditionelle Herbstkonzert konnte trotz Pandemie stattfinden. Mehr

26.10.2020

Grillhendl und Krautsalat

Zum Oktoberfest hat im Lorenz-Werthmann-Haus der Förderverein einen Hendlwagen organisiert. Die Seniorinnen und Senioren waren begeistert von Hähnchen, Pommes und Krautsalat. Mehr

20.10.2020

Helfende Hände – Fairtrade-Dankeschön für Vinzenz von Paul-Haus

Zwei gut bestückte Präsentkörbe mit fair gehandelten Produkten haben die Pflegerinnen und Pfleger des Vinzenz von Paul Hauses als Dank für ihr außerordentliches Engagement nicht nur in der Corona-Krise bekommen. Mehr

16.10.2020

Neues Team für Haus St. Hedwig und Haus LeNa

In den beiden CAP-Pflegeeinrichtungen Haus St Hedwig und Haus LeNa haben wir bereits im September 2020 ein neues Leitungsteam begrüßt. Andreas Steube, Einrichtungsleiter der beiden Einrichtungen, und Melanie Stern, Pflegedienstleitung sind alte Bekannte. Mehr

14.10.2020

Musik liegt in der Luft

Das Landespolizeiorchester Hessen hat dem Herz Jesu Heim und dem Lorenz-Werthmann-Haus einen Besuch abgestattet. Drehorgelspieler Gerhard van der Beck hat im Laurentius-Münch-Haus für Stimmung gesorgt. Mehr

09.10.2020

Erntedankfest im Vinzenz von Paul-Haus

Der Gabentisch zu Füßen des Namenspatrons Vinzenz von Paul war festlich geschmückt, zum Mittagessen gab es einen leckeren Kartoffeleintopf verfeinert mit frischem Gartengemüse und gegen Abend wurde der Tag mit einem katholischen Gottesdienst aus dem Garten auf die Balkone abgerundet – das Erntedankfest war für die Bewohner. Mehr

09.10.2020

Ozapft is!

Oktoberfest mit Musik, Weißwürsten, einem Bierchen - im Haus St. Hildegard und im Herz Jesu Heim wurde bei guter Stimmung zünftig gefeiert. Mehr

05.10.2020

Tablets im Haus St. Hildegard

Die Hessische Landesregierung hat Altenpflegeheimen Tablets für die Bewohnerinnen und Bewohner zur Verfügung gestellt. Für viele der Seniorinnen und Senioren ist es das erste Mal, dass sie mit dieser Technik in Berührung kommen. Umso größer ist bei einigen die Experimentierfreude. Mehr

23.09.2020

Nachwuchs für die Pflege

Am 01. September sind unsere neuen Schüler in die Ausbildung zur Altenpflegehelferin/ Altenpflegehelfer gestartet. Wir wünschen ihnen viel Erfolg für ihre Ausbildung. Mehr

22.09.2020

Martina Eggebrecht übernimmt die Leitung im Laurentius-Münch-Haus

Birgit Meyer hat sich nach kürzlich, nachdem sie lange Jahre erfolgreich im Laurentius-Münch-Haus in Flörsheim die Leitung innehatte, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolgerin ist Martina Eggebrecht. Mehr

16.09.2020

Birgit Meyer verabschiedet sich in den Ruhestand

Begonnen hat Birgit Meyer ihre berufliche Karriere mit einer Ausbildung zur Krankenschwester, die sie 1977 beendet hat. Im Jahr 2001 hat sie schließlich die Einrichtungsleitung im Laurentius-Münch-Haus in Flörsheim übernommen, aus dem sie sich jetzt im September in den Ruhestand verabschiedet hat. Mehr

09.09.2020

Sommer(nachts)träume

Eine Kutschenfahrt, Sommerfeste und ein Konzert – viel Abwechslung für die Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Altenheimen. Mehr

14.08.2020

Athora spendet 200.000 Euro an Wiesbadener Einrichtungen

Unterstützung für Menschen, die von der Pandemie besonders betroffen sind Mehr

07.08.2020

Stricken für den Winter

Der nächste Winter kommt bestimmt – da stehen selbst gestrickte Socken und Decken hoch im Kurs. Deswegen treffen sich die Stricklieseln im Haus St. Hedwig nun wieder regelmäßig jeden Donnerstag. Mehr

04.08.2020

Musik und gutes Essen in unseren Häusern

In allen unseren Häusern bemühen sich die Sozialdienste um Abwechslung für die Bewohnerinnen und Bewohner. Ein paar Beispiele. Mehr

03.08.2020

Grillnachmittag, Violinenkonzert und Gartenaktionstag in Haus St. Hedwig

Das schöne Wetter der letzten Tage und Wochen haben die Bewohnerinnen und Bewohner und das Team von Haus St. Hedwig ausgiebig genutzt und unter anderem einen Grillnachmittag und ein Violinenkonzert im Freien genossen. Mehr

17.07.2020

Ein Reim sagt mehr als tausend Worte

Das dachte sich auch die Modemobil GmbH und lobte einen Gedichtewettbewerb für Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen aus ganz Deutschland aus, an dem sich auch das Vinzenz von Paul-Haus beteiligt hat. Und das sehr erfolgreich. Mehr

22.06.2020

Mir liegt was auf dem Herzen...

Unter diesem Motto konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des Herz Jesu Heims, Kirchgänger und die Familien der Kitakinder ihre Wünsche in den Himmel schicken. Mehr

29.05.2020

Alles neu macht der Mai...

Lange haben wir darüber gesprochen, das Für und Wider diskutiert, Kosten und Nutzen abgewogen. Dann kam Corona und die Entscheidung stand schnell fest: Wir brauchen eine Dienstkleidung, die dem hygienischen Anforderungen dieser Zeit gerecht wird, gut aussieht und funktional ist. Mehr

18.05.2020

Viel Solidarität für unsere Altenheime

Wir erfahren in den letzten Wochen in unseren Einrichtungen der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP) unglaublich viel Solidarität, Mitgefühl und Ideenreichtum von unseren Mitmenschen. Mehr

14.05.2020

Muttertag in unseren Einrichtungen

Dieses Jahr war der Muttertag so ganz anders als wir ihn bisher kannten. Gerade an diesem Tag ist die Besucherzahl in unseren Pflegeeinrichtungen besonders hoch. Leben doch immer noch mehrheitlich Frauen und somit auch viele Mütter in unseren Pflegeeinrichtungen. Mehr

11.05.2020

Der Mai ist gekommen...

…und mit ihm nicht nur das schöne Wetter, sondern auch beliebte Gaumengenüsse wie Erdbeeren und Spargel. Mehr

08.05.2020

Besuchsregelungen in unseren Altenpflegeheimen

Nach der Verordnung des Landes Hessen zur Bekämpfung des Coronavirus in der Fassung der Achten Anpassungsverordnung vom 27. April 2020 dürfen seit dem 4.5.2020 Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen wöchentlich eine Stunde Besuch durch eine externe Person empfangen. Mehr

05.05.2020

Alt trifft Jung

In dieser Zeit sind Kinder, Jugendliche und alte Menschen besonders von den Einschränkungen der Pandemie betroffen. Die einen, weil sie nicht in den Kindergarten und die Schule gehen können, zu Hause lernen und spielen müssen und die anderen, weil sie nur sehr eingeschränkt Besuch von ihren nächsten Angehörigen empfangen können. Mehr

30.04.2020

Lockerungen des Besuchsverbotes für unsere Pflegeeinrichtungen

Am 28.4.2020 hat der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier eine Lockerung des Besuchsverbots in den stationären Pflegeeinrichtungen ab dem 04.05.2020 angekündigt. Mehr

28.04.2020

Mit gebührendem Abstand

Welch ungewohnte Klänge waren da zu hören? Mit "Alles meinem Gott zu ehren" schallte es am vergangenen Freitag (bzw. Freitag, 24. Mai 2020) aus der Musikanlage vor dem Herz-Jesu-Heim in Biebrich. Mehr

28.04.2020

Man kann nicht nicht kommunizieren

Das wusste schon der bekannte Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick. In den Pflegeeinrichtungen gelten jetzt schon seit etwa sechs Wochen sehr eingeschränkte Besuchs- und Kommunikationsmöglichkeiten. In den Einrichtungen wurden mit viel Kreativität andere Wege zur Kontaktaufnahme gefunden. Mehr

23.04.2020

Wo man singt, da lass dich nieder….

In Zeiten wie diesen ist Kreativität mehr gefragt denn jeh. Das betrifft auch und vor allem die Kultur – und Musikangebote in unseren Einrichtungen der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH. Mehr

20.04.2020

Wertvolle Fracht - Pflege an Bord

Durch die Coronakrise ist die Wertschätzung in der Gesellschaft für die „systemrelevanten“ Berufe in den letzten Wochen rasant gestiegen. Der Fachkräftemangel in den sozialen Bereichen, besonders im Pflegebereich, ist sowieso ein Dauerthema. Mehr

17.04.2020

Einen herzlichen Dank!

Gut-sein praktisch erleben – das konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner und die Mitarbeitenden in den zehn Pflegeeinrichtungen der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH in den letzten Wochen seit Beginn der Corona-Krise noch mehr als sonst. Mehr

16.04.2020

Osterfeierlichkeiten in den Altenheimen

In den Altenpflegeheimen hat man sich einiges einfallen lassen, um die Osterfeiertage für die Bewohnerinnen und Bewohner so schön wie möglich zu gestalten. Mehr

15.04.2020

Gottesdienste in den Altenpflegeheimen an und um Ostern

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen derzeit Kontakte minimiert werden, in den Altenpflegeheimen herrscht Besuchsverbot. Kein Grund, auf den Ostergottesdienst zu verzichten. Mehr

09.04.2020

Unterstützung für die Feuerwehr in Geisenheim

Das Marienheim ist eng in das Gemeinwesen der Stadt Geisenheim eingebunden. Jetzt unterstützt das Altenpflegeheim die örtliche Feuerwehr beim Einsatz eines neuen Brandschutzmobils. Mehr

08.04.2020

In Covid-19-Zeiten bewerben?

Jetzt erst recht! Mehr

08.04.2020

Kommunikation in Krisenzeiten und darüber hinaus

Geplant war es ja schon länger, dass wir bei der CAP uns teilweise auf eine Kommunikation via Videotelefonie umstellen. In den letzten Wochen wurde diese Umstellung nun gezwungenermaßen vorangetrieben. Mehr

20.03.2020

Unsere Pflegeausbildung in Zeiten der Pandemie

Wir stellen derzeit unser Bewerbungsverfahren um, um der Pandemieprophylaxe gerecht zur werden. Wir bitten deshalb alle Bewerber um etwas Geduld. Wir nehmen auch weiterhin Bewerbungen für alle Ausbildungsgänge entgegen. Mehr

26.02.2020

Fastnacht im Herz Jesu Heim

Kreppel, Sekt, Kamelle, Kaffee, Wein, Musik und gute Stimmung – das die Zutaten für einen Nachmittag im Zeichen der Fastnacht im Altenpflegeheim Herz-Jesu-Heim. Mehr

14.02.2020

Gemeinsam abschalten

An vier verschiedenen Terminen, sodass auch wirklich jeder, der wollte teilnehmen konnte, haben die Mitarbeitenden der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH Ausflüge unternommen. Mehr

05.02.2020

Pflege mit Biografie im Vinzenz-von-Paul-Haus

Im Erdgeschoss des Vinzenz-von-Paul-Hauses in Idstein tauchen Bewohner*innen und Besucher*innen in vergangene Zeiten ein. Schallplatten von längst vergangenen deutschen Schlagerstars schmücken die Wände ebenso wie an anderer Stelle Schwimmflossen, Badehose und Gummitiere oder Golfausrüstung. Mehr

28.01.2020

Ausbildung als Altenpflegehelfer/in beginnt am 01. Mai 2020 - jetzt bewerben!

Gemeinsam mit der Caritas Akademie St. Vincenz in Wiesbaden bilden wir ab dem 01. Mai 2020 neue Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer in unseren Einrichtungen der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft aus. Mehr

17.01.2020

Drei neue Heimleitungen

Eva Nadenau hat im Februar 2019 das Vinzenz von Paul-Haus in Idstein übernommen, Martina Eggebrecht und Sanja Schmid sind seit April 2019 die Einrichtungsleitungen der Wiesbadener Altenpflegeheime Haus LeNa, Haus St. Hedwig und Herz Jesu Heim. Mehr

25.11.2019

Josef Bibo geht in Rente

27 Jahre, seit 1993, im Dienste der Caritas – Josef Heinrich Bibo, eines DER Gesichter der Caritas im Rheingau, verabschiedet sich Ende des Jahres in den Ruhestand. Mehr

08.11.2019

Ansprechpartnerin für Azubis

Im Oktober 2020 beginnt der erste Kurs der generalistischen Pflegeausbildung. Die neue koordinierende Praxisanleiterin der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP), Anna Eisold, kümmert sich nicht nur um die Vorbereitung dieser neuen Pflegeausbildung, sondern generell um Aus- und Fortbildung. Mehr

30.10.2019

Demografiepreis für Ehrenamtliche der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH

Das Engagement von Ehrenamtlichen in Pflegeeinrichtungen würdigten Vertreter des Rheingau-Taunus-Kreises im Rahmen einer Feier zur Vergabe des Demografiepreises im Vinzenz von Paul-Haus der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH in Idstein. Mehr

29.10.2019

Black und Decker und DeWalt aus Idstein unterstützen Vinzenz von Paul-Haus in Idstein

Eine Kompostanlage und Unterstützung bei einem Bewohnerfest, das waren die Wünsche, die das Team vom Altenpflegeheim Vinzenz von Paul-Haus als es im Rahmen der Ehrenamtsprojekte der Firma Black und Decker und DeWalt aus Idstein angefragt wurde. Mehr

17.07.2019

10 Jahre Haus Elisabeth

Auf den Tag genau zehn Jahre nach der Einweihung haben wir im Haus Elisabeth bei schönem Wetter, gutem Essen und stimmungsvollem Rahmenprogramm das 10jährige Jubiläum gefeiert. Mehr

17.07.2019

A cappella-Konzert in der Herz Jesu-Kirche

Am Montag, den 12. August um 17 Uhr wird das Prager A cappella-Quintett VOICES, eine Division des 20-köpfigen Vokal-Ensembles „Marika Singers“, ein Konzert in der Herz Jesu-Kirche (Kreitzstraße 1, 65203 Wiesbaden-Biebrich) geben. Der Eintritt ist frei. Wir bitten allerdings um eine freiwillige Spende. Mehr

16.07.2019

Die neue Ausbildung in der Pflege gemeinsam gestalten

Caritas und JoHo unterzeichnen Kooperationsvertrag für generalistische Pflegeausbildung: Gemeinsam 300 Ausbildungsplätze in Wiesbaden Mehr

11.07.2019

Altenpflegeheime spenden Pflegebetten

Altenpflegeeinrichtungen der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH haben Teile ihrer Betten erneuert und in dem Zuge die alten Pflegebetten an Einrichtungen in der Ukraine und Polen gespendet. Mehr

17.05.2019

Ein Haus mit Seele - Bischof Bätzing zu Gast im Vinzenz von Paul-Haus

„Zwei Gerüche bringe ich jetzt mit dem Vinzenz-von-Paul-Haus in Verbindung: Waffeln und Flieder“, so Bischof Georg Bätzing bei seinen Schlussworten beim Besuch in der Altenpflegeeinrichtung der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH in Idstein. Mehr

08.04.2019

Führungskräfteworkshop für Pflegedienstleitungen zur Stressprävention

Zwei Tage haben die Pflegedienstleitungen der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH sich Zeit genommen, um sich im Rahmen eines Führungsräfteworkshops unter Anleitung einer Dozentin mit dem Thema Stressprävention auseinander zu setzen. Mehr

12.03.2019

Fachtagung Blickwechsel

Die Fachtagung des Forum Demenz 2019 findet statt am 08. Mai von 9.00 bis 16.30 Uhr im Roncalli-Haus (Friedrichstraße 26-28, Wiesbaden). Verbindliche Anmeldungen bis spätestens 26. April an forum.demenz@wiesbaden.de Mehr

08.03.2019

Caritasstiftung lobt Preisgeld über 10.000 Euro aus

Unter dem Motto “Gemeinsam Zukunft gestalten” fördert die Caritasstiftung in der Diözese Limburg mit ihrem neuen Stiftungspreis generationenverbindende Projekte. Bis zu drei Projekte werden mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro belohnt. Mehr

08.03.2019

Clowndoktoren besuchen Lorenz-Werthmann-Haus

Regelmäßig besuchen die Clowndoktoren das Lorenz-Werthmann-Haus im Wiesbadener Kohlheck. Als Clownsfigur König geht Christian Heinrich zu den Seniorinnen und Senioren in die Hausgemeinschaften und auch auf die Zimmer, unterhält sie mit Ukulele und Gesang und verwickelt sie mit viel Humor in Gespräche. Mehr

08.03.2019

Podiumsdiskussion: Sterbehilfe - oder...

Unter dem Titel „Sterbehilfe – oder … Von der Entscheidungsfreiheit des Menschen“ laden Katholische und Evangelische Kirche zu einem Ökumenischen Podiumsgespräch am 14. März 2019 um 20 Uhr in die Stadthalle Hofheim ein. Mehr

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.cap-wiesbaden.de/datenschutz
    • Impressum: www.cap-wiesbaden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023