Bereits Anfang November fand die Totengedenkfeier in der Kapelle statt, zu der in diesem Jahr auch wieder die Angehörigen der Verstorbenen eingeladen werden konnten. Der Namen jedes Verstorbenen wurde verlesen und eine Kerze im Gedenken angezündet.
Mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen aus der Betreuung haben die Bewohnerinnen und Bewohner fleißig Plätzchen gebacken, die sich später alle in der Adventszeit schmecken lassen haben.
3.000 Plätzchen haben auch die Weihnachtswichtel Julia und Frank Tremel zur Adventsfeier mitgebracht und damit den Bewohnerinnen und Bewohner eine riesige Freude bereitet. Die Bewohner_innen und Gäste haben im Foyer des Laurentius-Münch-Hauses gefeiert und wurden dabei auch vom gemischten Chor der Sängerlust 1888 Wicker mit einer Auswahl traditioneller und modernen Weihnachtslieder unterhalten. Dem Chor und den Weihnachtswichteln einen herzlichen Dank!
Einen besinnlichen Nachmittag "Quer durch den Advent" haben die Angehörigen eines Bewohners im Haus bereitet. Mit Klavier, Querflöte und Alt-Saxophon haben sie alte und neue Weihnachtslieder gespielt und die begeisterten Bewohnerinnen und Bewohner haben mitgesungen. Einen herzlichen Dank dafür!
Zu Weihnachten stand ein ganz besonderer Weihnachtsbaum im Foyer des Laurentius-Münch-Hauses. Gemeinsam mit der Kita St. Josef in Flörsheim haben ihn Bewohnerinnen und Bewohner und Mitarbeitende geschmückt. Die Kinder der Paul-Maar-Schule in Flörsheim hatten extra für die Seniorinnen und Senioren große, bunte Sterne gebastelt. Ein herzliches Dankeschön an die Kinder!
Und auch der Bürgermeister der Stadt Flörsheim, Dr. Bernd Blisch, hat zusammen mit der ersten Stadträtin, Renate Mohr, dem Haus einen Weihnachtsbesuch abgestattet und die Weihnachtsgeschenke der Stadt überreicht - eine schöne Abwechslung für die Seniorinnen und Senioren. Wir sagen: Herzlichen Dank!