Darüber hinaus soll eine Sitzbadewanne angeschafft und installiert werden, die über eine große Schwingtür verfügt und so unabhängige und begleitete Transfers in und aus der Wanne ermöglicht. Sie ist höhenverstellbar und bietet Sitz- und Neigepositionen, damit Pflegekraft und Bewohner ihre bevorzugte Position wählen können, um das Badeerlebnis zu verbessern. Insbesondere für die Ehrenamtlichen im Hospiz werden 34 neue stapelbare Stühle erworben, damit besser Treffen im großen Kreis verwirklich werden können.
"Wir freuen uns sehr über die Spende", erklärt Jasmin Luttringer, Leiterin des Hospiz St. Ferrutius. "Insbesondere die Sitzbadewanne und die Stühle sind Wünsche unserer Mitarbeitenden für unsere Bewohner und die für uns unersetzbaren Ehrenamtlichen. Aber natürlich sind auch die Instandhaltung des Hospizes oder technische Neuerungen wie die digitale Rufanlage für uns sehr wichtig. Wir bedanken uns herzlich für diese Unterstützung."
Der Namensgeber der Stiftung, Patrick Jaixen, ist im Jahr 2018 im Hospiz St. Ferrutius verstorben. In Kalifornien geboren, lebte er seit den frühen 80er Jahren zunächst in Mainz und später in Wiesbaden. Die Stiftung wurde im April 2020 vom Regierungspräsidium Darmstadt als rechtsfähig anerkannt.
Pressemitteilung
Patrick Jaixen Stiftung fördert Hospiz St. Ferrutius und den Ambulanten Hospizdienst der Caritas mit 60.000 Euro
Erschienen am:
06.01.2025
Herausgeber:
Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH
Roncallihaus
Friedrichstr. 24a
65185 Wiesbaden
Roncallihaus
Friedrichstr. 24a
65185 Wiesbaden
Beschreibung