Im Dezember fand im Vinzenz von Paul-Haus in Idstein der traditionelle Adventsmarkt mit Bewohner_innen und deren Angehörigen bei Spießbraten, Würstchen und frischen Waffeln und mit kleinen, aber feinen Ständen und Live-Adventsmusik statt. Da auch der 95. Geburtstag eines Bewohners auf das Datum gefallen ist, kamen alle auch noch in den Genuss von Liedern des katholischen Kirchenchores aus Bad Camberg, der seinem langjährigen Chorleiter gratulierte.
Vor dem gemütlichen Nikolauskaffee im Vinzenz von Paul-Haus, an dem viele der Bewohner_innen teilnahmen, hat der Nikolaus zusammen mit der Weihnachtsfrau in allen Zimmern kleine Präsente verteilt. Später begrüßte er noch alle mit Handschlag und freute sich, dass er endlich wieder persönlich drinnen bei den Menschen sein durfte.
Die Luciakinder der Montessorischule sind mit einer großen Gruppe ins Vinzenz von Paul-Haus gekommen, um Licht ins Haus zu bringen. Auch die Kinder sind nicht nur singend durch die Etagen gegangen, sondern haben auch die Bewohner_innen in den Zimmern besucht. Alle haben sich sehr über den Besuch gefreut und einige dachten, die Engel persönlich seien vorbeigekommen. Einen herzlichen Dank an die Luciakinder für diesen stimmungsvollen Besuch!
Das Vinzenz von Paul-Haus freut sich außerdem über eine Spende des dm Drogeriemarktes für die Clowndoktoren, die die Bewohnerinnen und Bewohner regelmäßig besuchen und für viel Spaß im Alltag sorgen. Einen herzlichen Dank dafür!
Aber es war noch viel mehr los im Dezember im Vinzenz von Paul-Haus. Ein weihnachtliches Jazzkonzert, das Bischofspräsent, Chorgesang der Hitstaaner, ein traditionelles Adventskonzert, ein Drehorgelnachmittag und ein Konzert des Posaunenchors haben viel Leben und weihnachtliche Stimmung ins Haus gebracht. Alle freuen sich jetzt noch auf die Weihnachtsgottesdienste, das Krippenspiel der katholischen Kirchengemeinde St. Martin und die Silvesterfeier. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Unterstützung, die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr viel bedeutet! Nochmals einen herzlichen Dank!
Auch im Haus St. Hildegard in Eltville wurde schon adventlich gefeiert. In diesem Rahmen wurde auch die neue Einrichtungsleitung Tanja Kloß begrüßt. Ein herzliches Willkommen! Fünf Mitarbeitende wurden für ihre langjährige Mitarbeit von 25 Jahren und zwei für 10 Jahre geehrt. Eine Mitarbeiterin hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir bedanken uns herzlich für das langjährige Engagement und die Mitarbeit!