Benefizkonzert für „Caritas singt“
Mitwirkende am Konzert waren der Chor von St. Bonifatius und das Posaunenensemble "Trombonissimi". Leitung und Orgel hatte Kantor Dr. Johannes M. Schröder inne.
Eingeleitet wurde das Konzert mit Begrüßungen von Pfarrer Klaus Nebel und Nadine Morlock, Pflegedirektorin der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP), die die Besucherinnen und Besucher auf eine kurze Reise in die Welt der Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflegeheimen mitnahm: "Stellen Sie sich vor: Eine ältere, vielleicht auch demente Dame, die seit Monaten kaum Besuch hatte, sitzt allein auf ihrem Zimmer. Plötzlich erklingt Musik - ein Lied, das sie an ihre Jugend erinnert. Ihre Augen leuchten auf, und für einen Moment verschwinden Einsamkeit und Schmerz. Sie summt mit, ihre Hände bewegen sich im Takt. Es ist, als würde die Musik ihre Seele streicheln. Musik ist mehr als Unterhaltung. Sie ist ein Trostspender, ein Schlüssel zu Erinnerungen, ein Brückenbauer zwischen Generationen und ein Zugang insbesondere zu kognitiv eingeschränkten Menschen."
Musik und Singen unterstützt Menschen mit Demenz oder nach Schlaganfällen und trägt zum Erhalt ihrer kognitiven Fähigkeiten bei. In den Einrichtungen der CAP existieren bereits musikalische Angebote wie Chöre oder Singkreise. Mit dem Spendengeld sollen sie weiter ausgebaut werden. Junge und alte Menschen sollen zusammengebracht werden. Das vorhandene Equipment soll modernisiert und professionelle Unterstützung in die Häuser geholt werden, Musik- und Tanznachmittage sollen angeboten werden.
Chor, Posaunenensemble und Dr. Johannes M. Schröder an der Orgel haben die Konzertbesucher mit ihren virtuosen Darbietungen gekonnt in adventliche Stimmung versetzt. Zu Beginn, bei "Tochter Zion, freue dich", und zum Abschluss bei "In das Warten dieser Welt" haben alle in den Gesang des Chores eingestimmt. Nach Standing Ovations gab es noch eine Zugabe aller beteiligten Musiker_innen.
Ein herzliches Danke!
Wir bedanken uns herzlich bei der Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius für das Engagement und natürlich ganz besonders bei allen, die am Konzert beteiligt waren. Darüber hinaus bei allen Konzertbesucherinnen und -besuchern sowie Spenderinnen und Spendern, die die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg gemacht haben.