Presse
„Caritas singt“ – Unterstützung für Chöre und musikalische Angebote in Altenpflegeheimen der Caritas
Wöchentlich trifft sich der Chor des Vinzenz von Paul-Hauses. Dort hat jetzt Dr. Claudia Scheidt, die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius, den Erlös des Benefizkonzerts zugunsten „Caritas singt“ stellvertretend für alle Altenpflegeheime der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft übergeben. Mehr
Offener Trauergesprächskreis
Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 19. Mai von 17.00 – 19.00 Uhr im Hospiz St. Ferrutius (Aarstraße 46, Taunusstein) statt. Um eine Anmeldung im Vorfeld wird gebeten. Mehr
Offener Trauergesprächskreis
Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 28. April von 17.00 – 19.00 Uhr im Hospiz St. Ferrutius (Aarstraße 46, Taunusstein) statt. Um eine Anmeldung im Vorfeld wird gebeten. Mehr
Seelsorge in den Altenpflegeheimen der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH
Die Arbeit in der Pflege ist ein ebenso erfüllender wie auch herausfordernder Beruf. In den Altenpflegeheimen leben ältere Menschen mit ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern wie Demenz, Parkinson oder anderen alterstypischen Erkrankungen. Auch für die Bewohner_innen und Angehörigen kann die Situation belastend sein. Mehr
Einfach caritastisch: Die neue Arbeitgebermarke der Caritas im Bistum Limburg
„Auch als Muslima fühle ich mich bei der Caritas sehr wohl.“ Einige Besucher*innen der neuen Karriere-Webseite der Caritas im Bistum Limburg wird dieses Zitat vielleicht überraschen. Es stammt von Nazife, Mitarbeiterin in der Behindertenhilfe beim Caritas-Verband Westerwald-Rhein-Lahn. Mehr
Offener Trauergesprächskreis
Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 17. Februar von 17.00 – 19.00 Uhr im Hospiz St. Ferrutius (Aarstraße 46, Taunusstein) statt. Um eine Anmeldung im Vorfeld wird gebeten. Mehr
30jähriges Dienstjubiläum
Birgid Bach ist seit 30 Jahren bei der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP) und immer noch mit Engagement und Herz dabei. Das muss gewürdigt und gefeiert werden. Mehr
Spielen, quizzen und entspannen am Aktivtisch
Interaktiv spielen, Wissensquizze lösen oder bei einfachen Übungen entspannen – der neue Aktivtisch im Clemenshaus bietet unzählige Möglichkeiten der Beschäftigung für die Bewohner_innen des Altenpflegeheims. Mehr
Perspektivwechsel – Lernen in anderen Arbeitswelten
Einmal die Perspektive wechseln und die andere Seite der Arbeitswelt erfahren - ein Angebot der AOK Hessen für ihre Mitarbeiter. Zwei Mitarbeiter der AOK haben im Haus St. Hildegard in Eltville Mitarbeitende aus der Hauswirtschaft und der Sozialen Betreuung begleitet. Mehr
Offener Trauergesprächskreis
Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 17. Februar von 17.00 – 19.00 Uhr im Hospiz St. Ferrutius (Aarstraße 46, Taunusstein) statt. Um eine Anmeldung im Vorfeld wird gebeten. Mehr
Patrick Jaixen Stiftung fördert Hospiz St. Ferrutius und den Ambulanten Hospizdienst der Caritas mit 60.000 Euro
Die Patrick Jaixen Stiftung fördert das Hospiz St. Ferrutius des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. mit etwa 60.000 Euro. Finanziert wird damit der Außenanstrich der Fenster und Türen des Hospizes, die Installation neuer Brandschutztüren sowie die Neuinstallation einer digitalen Rufanlage für Pflegekräfte. Mehr
Neues aus dem Haus St. Hildegard
Der Totengedenktag ist eine feierliche Tradition im Haus. Aber auch der Spaß kam beim Kürbismalwettbewerb nicht zu kurz. Mehr
Vorstand für Förderverein gesucht
Dagmar Silbereisen und Günter Kneuper sind seit 2011 (stellvertretender) Vorstand des Fördervereins vom Altenpflegeheim Lorenz-Werthmann-Haus (LWH). Mit viel Engagement haben sie zusammen mit ihren Mitstreitern aus dem Verein viele Angebote für die Bewohner_innen auf die Beine gestellt. Doch jetzt suchen sie nach Nachfolgern. Mehr
Tierischer Besuch im Haus St. Hildegard
Esel sind nicht nur niedlich, sondern auch ganz schön schlau. Und nach einem Besuch der beiden Esel Lukas und Pino im Haus St. Hildegard, haben die Tiere neue Fans gewonnen. Mehr
Feste und Jubiläen im Vinzenz von Paul-Haus
40 Jahre Vinzenz von Paul-Haus und Sommerfest, Erntedank und 15 Jahre Generationengarten – viele Anlässe um zu feiern. Und beim Sponsorenlauf wurde fleißig Geld für die Clowndoktoren gesammelt. Mehr
Offener Trauergesprächskreis
Der nächste offene Trauergesprächskreis des Hospiz‘ St. Ferrutius in Taunusstein findet am 18. November von 17.00 bis 19.00 Uhr im Hospiz St. Ferrutius (Aarstraße 46, Taunusstein) statt. Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich. Mehr
Neues aus den Häusern…
Viel Abwechslung gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner in den letzten Tagen und Wochen. Es wurde gefeiert und Eis lieferte Abkühlung. Mehr
Neue MAV in der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
In der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP) wurde eine neue elfköpfige Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt. Die Vorsitzende, deren Stellvertretung und die Schriftführerin sind bereits gewählt. Erste Aufgaben sind in Angriff genommen und mit der Integration der Mobilen Altenhilfe in die CAP kommen viele neue Aufgaben hinzu. Mehr
Rikscha-Fahrten im Haus St. Hildegard in Eltville
Sich bei einer Rikscha-Fahrt den Wind um die Nase wehen lassen und dabei ganz neue Ecken in Eltville-Ost erkunden – dabei hatten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Haus St. Hildegard in Eltville viel Spaß. Mehr
Rikscha-Fahrten im Haus St. Hildegard in Eltville
Sich bei einer Rikscha-Fahrt den Wind um die Nase wehen lassen und dabei ganz neue Ecken in Eltville-Ost erkunden – dabei hatten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Haus St. Hildegard in Eltville viel Spaß. Mehr
40jähriges Jubiläum und Sommerfest im Haus St. Hildegard in Eltville
Im August wurde im Haus St. Hildegard in Eltville gleichzeitig 40jähriges Jubiläum und Sommerfest gefeiert – und das bei schönstem Wetter, mit guter Unterhaltung und natürlich mit guter Verpflegung. Mehr
„Es war einmal … Märchen und Demenz“ – Zauberhafte Märchenstunden
Rumpelstilzchen, Schneewittchen oder Aschenputtel – die beliebten Märchenfiguren sind tief im Gedächtnis der Bewohner_innen in Altenpflegeeinrichtungen verankert. Im Haus St. Hedwig und im Haus Elisabeth finden nun regelmäßige Märchenstunden statt, die speziell die kognitiven Fähigkeiten von Demenzerkrankten fördern sollen. Mehr
Neues aus dem Haus St. Hedwig
Der Garten erstrahlt in neuem Glanz, der Zirkus war vor Ort, es wurde stilvoll bei Klaviermusik diniert und es gibt ein neues Angebot zur Demenzprävention - es ist also einiges los. Mehr
„1-2-3 im Sauseschritt“ – Es rinnt die Zeit, wir laufen mit.
Es war viel los im Vinzenz von Paul-Haus in Idstein. Es wurde gefeiert, musiziert, gegärtnert und vieles mehr. Mehr
„1-2-3 im Sauseschritt“ – Es rinnt die Zeit, wir laufen mit
Es war einiges los im Vinzenz von Paul-Haus. Es wurde gefeiert, Musik gemacht, gegärtnert und vieles mehr. Mehr
Team-Nachmittage im Clemenshaus
Ein Team-Nachmittag ist für die Mitarbeitenden des Clemenshauses angekündigt. Aber wo geht es hin? Und was findet dort statt? Das wussten die Teilnehmenden bis zur Ankunft in der Villa Farbenfroh nicht. Dort ging es dann mit Pinsel und Farben daran, gemeinsam ein großes Bild für den Flur im Clemenshaus zu kreieren. Mehr
Erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachperson bei der Caritas
Sechs Auszubildene haben bei der Caritas Ende März ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann erfolgreich abgeschlossen und im Anschluss nahtlos Stellen bei uns angetreten. Drei haben auch sofort eine Weiterbildung zur Praxisanleitung begonnen. Einen herzlichen Glückwunsch an alle sechs! Mehr
Fastnacht in den Altenpflegeheimen
Die Bewohnerinnen und Bewohner in den Häusern der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH hatten wieder viel Spaß an den Feierlichkeiten zu Fasching. Mehr
Es war viel los im Laurentius-Münch-Haus…
In der Adventszeit und an Weihnachten gab es einige Abwechslung für die Bewohnerinnen und Bewohner im Laurentius-Münch-Haus in Flörsheim. Mehr
Advent, Advent...
In der Vorweihnachtszeit kommen die Bewohnerinnen und Bewohner im Vinzenz von Paul-Haus in den Genuss vieler Feierlichkeiten und Konzerte. Im Haus St. Hildegard wurden langjährige Mitarbeitende geehrt und die neue Einrichtungsleitung begrüßt. Mehr
Mitarbeiterbindung und Springer-Pool in der stationären Pflege
Der Fachkräftemangel ist in der Pflege schon lange als Problem erkannt. Um so wichtiger ist es, sich als attraktiver Arbeitgeber zu zeigen, die Mitarbeitenden an sich zu binden und Perspektiven zu bieten. In der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP) gibt es dazu einige neue Ansätze – unter anderem den neuen Springer-Pool. Mehr
Feierlichkeiten im Haus St. Hildegard
Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde der Verstorbenen gedacht, der Nikolaus war zu Besuch und es gab ein herzliches Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement. Mehr
Aktivitäten im Laurentius-Münch-Haus
Traditionell wurden im Laurentius-Münch-Haus gemeinsam Kräutersträuße gebunden, eine Gruppe aus den Altenpflegeheim hat am Verlobten Tag teilgenommen und Musiker kamen für das Herbstkonzert ins Haus. Mehr
Ein 100. Geburtstag und viel Musik
Ein 100. Geburtstag muss gebührend gefeiert werden. Aber auch sonst gab es Musik und der Garten wurde auf Vordermann gebracht. Mehr
25 Jahre Laurentius-Münch-Haus in Flörsheim
Mit einem großen Jubiläumsfest wurde Ende Juli ein großes Jubiläumsfest mit Bewohner_innen, Mitarbeitenden, Angehörigen und weiteren Gästen zum 25jährigen Bestehen des Altenpflegeheims gefeiert. Mehr
Musik, Feiern und Verwöhnen in den Einrichtungen
Verwöhnen mit aromatischen Kräuteranwendungen, aber auch feiern mit Musik – für die Bewohner_innen gab es ein abwechslungsreiches Programm. Mehr
Vinzenz von Paul-Haus übergibt 1.925 Euro an Clowndoktoren
Einmal im Jahr veranstaltet das Altenpflegeheim Vinzenz von Paul-Haus in Idstein einen Sponsorenlauf zugunsten der Clowndoktoren, die bereits seit etwa 15 Jahren regelmäßig die Bewohner_innen im Haus besuchen und dabei Spaß und gute Laune verbreiten. Das erlaufene Geld hat das Vinzenz von Paul-Haus nun übergeben. Mehr
Herbstliches Gedenken und Einstimmung auf das Weihnachtsfest
Auf das Gedenken an die Verstorbenen in den Einrichtungen folgt in den Häusern die Einstimmung auf Weihnachten mit jahreszeitlichem Backen und viel Musik. Mehr
20 Jahre Clemenshaus
Bereits 20 Jahre leben Senior_innen im Clemenshaus der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP) – das wurde im Haus mit Bewohner_innen und Mitarbeitenden gefeiert. Mehr
Es ist wieder einiges passiert in den Häusern…
Musik, selbst gebackener Kuchen, Erntedankfeiern und vieles mehr hat für die Bewohner_innen Abwechslung in die Altenpflegeheime gebracht. Mehr
Feste feiern, wie sie fallen
In den letzten Wochen war in den Einrichtungen wieder viel los. Mehr
Hohe Belastungen durch Corona in den Pflegeheimen
Am 8. September 2022 stimmt der Bundestag über das geänderte Infektionsschutzgesetz ab. Der VKAD möchte mit einem Aktionstag auf die Problematik aufmerksam machen. Mehr
Viele Frühjahrs- und Sommeraktivitäten in den Häusern
Musik, Eis, Bowle, Kuchen und viele andere Leckereien haben die Bewohnerinnen und Bewohner genossen. Aber auch die Musik und Gartenaktivitäten kamen nicht zu kurz. Mehr
Informieren über die Ausbildung in der Pflege
120 Aussteller bei der Ausbildungsmesse in RMCC in Wiesbaden – und die Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbh mittendrin. Viele junge Menschen haben die Chance genutzt, sich über die Ausbildung in der Pflege, über ein FSJ oder den Bundesfreiwilligendienst zu informieren. Mehr
Feiern und viel ehrenamtliches Engagement….
Fasching und Ostern haben Anlass zum Feiern geboten. Wir bedanken uns für die viele ehrenamtliche Unterstützung und die Spenden, die uns erreicht haben. Mehr
Die Ostervorbereitungen laufen….
Erste Ostervorbereitungen, eine Runde Kreppel für alle in Eltville und Unterstützung für Pflege und Verwaltung - einige Neuigkeiten aus unseren Altenpflegeheimen. Mehr
Eine neue Hauswirtschaftsleitung im Vinzenz von Paul-Haus
Altenheim und Pflegekräfte – das gehört im Bewusstsein fest zusammen. Ein Blick hinter die Kulissen eines Pflegeheims offenbart allerdings, dass sich darüber hinaus noch viele andere Hände um die Versorgung der älteren Menschen kümmern. Caroline Ehmer hat die hauswirtschaftliche Leitung im Vinzenz von Paul-Haus übernommen – ein wichtiger Mehr